Projekte
Wir fördern eine Vielzahl universitärer Projekte. Neben der Unterstützung einzelner Fachbereiche finanzieren wir Gastvorlesungen und die Anschaffung von Fachliteratur. Unser Anliegen in diesem Förderbereich ist es, die forschungsnahe Lehre der Universität Bonn zu stärken.
Erfahren Sie mehr zur Projektförderung durch die einzelnen Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds:
Annemarie-Schimmel-Stiftungsfonds
Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der islamischen Welt
Gründung: 20.12.1995
Stifterin: Prof. Dr. Annemarie Schimmel
Aktuelle Förderung: Finanzierung der Annemarie-Schimmel-Gastprofessur. Die Gastprofessur wird alle drei Jahre für je ein Semester finanziert.
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds
Einblick in den Annemarie-Schimmel-Stiftungsfonds
Förderstiftung Katholisch-Theologische Fakultät Bonn
Förderung der Katholisch-Theologischen Fakultät Bonn
Gründung: 07.04.2014
Stifter: anonym
Aktuelle Förderung: Vergabe des Fakultätspreises, finanzielle Unterstützung des Deutschlandstipendiums und der Arbeitsstelle „Christliche Gesellschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung globaler Herausforderungen“
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds
Die Vergabe der Stiftungsmittel erfolgt durch die Katholisch-Theologische Fakultät Bonn.
Bericht Fakultätspreis 2015 – Linda Kürten
Thurneysenstiftungsfonds
Finanzierung von Vorlesungen auf dem Gebiet der indoeuropäischen Sprachwissenschaft
Gründung: 1967
Stifter: Vernam Hull
Aktuelle Förderung: Finanzierung von Vorträgen
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds
Bericht über die Vorträge 2016
Einblick in den Thurneysenstiftungsfonds
Allgemeiner Stiftungsfonds
Förderung der Wissenschaft; Vergabe von Studien-, Forschungs- und Reisestipendien
- Pütz-Stiftung: Beschaffung historischer und geographischer Werke für die Universitätsbibliothek
- Arnold-Schäfer-Stiftung: ein Studien- oder Reisestipendium für eine(n) Studierende(n) oder Nachwuchswissenschaftler(in) der klassischen Philologie oder Geschichte
- Alma und Heinrich Pletzer Stiftung: Studien- und Forschungsstipendien an der Medizinischen Fakultät, insbesondere zur Förderung der Forschung zur Tuberkulose
- Forschungsstipendien zur Förderung von Forschungsarbeiten des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität
- Forschungsstipendien zur Förderung von Forschungsarbeiten des Kunsthistorischen Instituts der Universität Bonn
- Studienstipendien für Studierende der Evangelisch-Theologischen, der Katholisch-Theologischen, der Rechts- und Staatswissenschaftlichen, der Philosophischen, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Landwirtschaftlichen Fakultät
Gründung: 19.01.1961 (Treuhandstiftung)
Stifter: diverse Zustiftungen und Spenden
Aktuelle Förderung: Fachliteratur für die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Finanzierung von Reise-, Forschungs- und Studienstipendien
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage und Stiftungszweck der einzelnen Förderbereiche
Ausschreibungen für die einzelnen Förderbereiche werden hier veröffentlicht. Die Ansprechpartner für die einzelnen Stiftungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Ausschreibungen.
Reisebericht 2015 – Robert Woitschützke
Reisebericht 2016 – Till Bender
Bericht Stipendiaten 2017 - Thea Hoffmann, Tessa von Keitz
Evangelisch-Theologischer Stiftungsfonds
Unterstützung der Studierenden der Evangelisch-Theologischen Fakultät
Gründung: 1856
Stifter: anonym
Aktuelle Förderung: Bereitstellung von Büchergeld
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds
Die Vergabe der Stiftungsmittel erfolgt durch die Evangelisch-Theologische Fakultät.
Schenkung Parmer
Würdigung des Andenkens an Friedrich Wilhelm Nietzsche
Gründung: 1974
Stifter: Prof. Dr. Charles Harrison Parmer
Aktuelle Förderung: Finanzierung von Literatur, Vorlesungen und Vorträgen
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds
Reisebericht 2017 - Linda Gao-Lenders, Jan Hilgers
Stiftungsfonds Lützeler
Unterstützung des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften
Gründung: 20.06.1988
Stifter: Prof. Dr. Heinrich Lützeler
Aktuelle Förderung: Finanzierung von Seminaren, Exkursionen, Reisen, Literatur und Fachmagazinen
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage des Stiftungsfonds
Jörg-Bewersdorff-Stiftung
Förderung des Fachgebiets Mathematik in Lehre und Forschung sowie Förderung wissenschaftlicher Nachwuchswettbewerbe
Gründung: 16.12.2016 als Treuhandstiftung
Stifter: Dr. Jörg Bewersdorff
Aktuelle Förderung: finanzielle Unterstützung des Deutschlandstipendiums und des Wettbewerbs Jugend forscht
Fördervolumen: je nach aktueller Ertragslage der Treuhandstiftung
Die Vergabe der Stiftungsmittel erfolgt durch das Kuratorium der Jörg-Bewersdorff-Stiftung.
Kontakt
Bonner Universitätsstiftung
Antonia Streit
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
Tel.: 0228 73-7011
[Email protection active, please enable JavaScript.]
www.stiftung.uni-bonn.de
Stiftungskonto
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE13 3705 0198 1902 6271 48
BIC: COLSDE33