25. Stiftungsfonds unter dem Dach der Bonner Universitätsstiftung
Im elften Jahr ihres Bestehens kann die Universitätsstiftung nun den 25. Stiftungsfonds unter ihrem Dach beherbergen. Der im Jahr 2019 verstorbene Anglist Prof. Rolf Lessenich hatte die Universitätsstiftung als Alleinerbin eingesetzt. In Zukunft wird der Fonds Forschung und Lehre im Bereich der Anglistik und Romanistik fördern. „Dass die Universitätsstiftung zur Alleinerbin des beträchtlichen Vermögens eingesetzt worden ist, zeigt sehr eindrücklich, wie eng Professor Lessenich mit seinem Fachbereich und der Universität Bonn verbunden war“, erklärt Professor Dr. Wolfgang Löwer, Vorstandsvorsitzender der Bonner Universitätsstiftung. „Schon zu Lebzeiten war Professor Lessenich über die Universitätsgesellschaft ein wichtiger Förderer, der durch seine überaus großzügigen Spenden 15 Deutschlandstipendien in den Fächern Anglistik und Romanistik ermöglicht hat. Mit der Errichtung des Prof. Dr. Rolf Lessenich-Stiftungsfonds bleibt er über seinen Tod hinaus mit seinem Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der beiden Fächer mit seiner Alma Mater verbunden.“
Ausschreibung: Vergabe des Ließem-Stipendiums an der Universität Bonn
Die Ließem-Stiftung vergibt ab dem 01.01.2021 10 Stipendien an Studierende der Universität Bonn.
Prof. Dr. Rainer Hüttemann erneut als Vorstandsmitglied ernannt
Herr Professor Dr. Rainer Hüttemann ist seit 2016 Vorstandsmitglied der Bonner Universitätsstiftung. Seine Amtszeit endete mit Ablauf des 18. August 2020. Erfreulicherweise hat sich Herr Professor Hüttemann bereit erklärt, seine Mitgliedschaft im Vorstand zu verlängern und wurde nun vom Rektorat auf Vorschlag des Hochschulrats der Universität Bonn für weitere vier Jahre ernannt. 
Der Jahresbericht 2019 ist erschienen!
Der Jahresbericht gibt Ihnen einen Einblick in unsere vielfältige Stiftungsarbeit und stellt ausgewählte Förderaktivitäten vor.
Stifter Karl-Heinz Preuß verstorben
Im Jahr 2012 haben Ursula und Karl-Heinz Preuß bedeutende altägyptische Objekte aus ihrer Privatsammlung in Form einer Zustiftung an die Bonner Universitätsstiftung übertragen. Nach dem Wunsch der Stifter werden die wertvollen Stücke im Ägyptischen Museum ausgestellt und dienen dort der Forschung und Lehre. Mit der Dauerleihgabe möchte das Sammlerehepaar Preuß sicherstellen, dass die Exponate der Nachwelt erhalten bleiben.
Jetzt bis zum 5. Juni auf ein Deutschlandstipendium bewerben!
Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber im kommenden Wintersemester 2020/21 an der Universität Bonn studieren. Sowohl Studierende als auch Studieninteressierte können sich jetzt bewerben.
Wird geladen