Bonner Universitätsstiftung
Menschen fördern. Ideen verwirklichen. Zukunft stiften.
Die Bonner Universitätsstiftung ist eine 2009 gegründete Dachstiftung, unter der sich viele Stifter und Förderinnen für die Universität Bonn einsetzen. Das Engagement und die Leistungskraft der Stiftung kommen insbesondere in ihrem Leitspruch zum Tragen: "Menschen fördern. Ideen verwirklichen. Zukunft stiften".
Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Stiftungen bieten wir die Möglichkeit zu nachhaltigem und sichtbarem Engagement und eine Plattform, um die Zukunft der Wissenschaft mitzugestalten.
Mit ihren Förderaktivitäten wird die Bonner Universitätsstiftung vor allem ihrer Verantwortung für die Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen auf vielfältige Weise gerecht.
Dr. Holger Aulepp, ehemals Leitender Arzt der Rehaklinik Borkum Riff auf der Nordseeinsel Borkum, hat unter dem Dach der Bonner Universitätsstiftung eine nach ihm benannte Treuhandstiftung gegründet. Diese verfolgt den Zweck, Studierende und Doktorand*innen der Evangelischen Theologie finanziell bei Grabungsexkursionen und Aufenthalten in Israel zu unterstützen. Bereits vor der Gründung der Stiftung hatte Dr. Aulepp zwei Grabungsexkursionen großzügig finanziell unterstützt.
Auch in diesem Jahr kann wieder ein Theodor-Laymann-Stipendium im Fachbereich Chemie vergeben werden: Benedikt Bädorf erhält für die Erstellung seiner Masterarbeit diese besondere Förderung.
Dr. Shihang Shen, seit 2020 am Institute for Advanced Simulation des Forschungszentrums Jülich beschäftigt, wurde für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit mit dem Dr. Klaus Erkelenz Preis 2021 ausgezeichnet.
Start der Förderung war der 1. Januar 2022 - das Stipendium wird für ein Jahr vergeben.
2009
gegründet
31
Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds
182
Deutschlandstipendien 2021/22
Stipendienprogramme

Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium richtet sich an leistungsstarke und ehrenamtlich engagierte Studierende der Universität Bonn sowie Abiturient*innen und Studieninteressierte. Das Stipendium wird für zwei Semester vergeben, die Förderung beträgt 300 Euro im Monat.

Ließem-Stipendium
Gefördert werden besonders talentierte Studierende, die seit mindestens fünf Jahren in der Region Bonn/Rhein-Sieg wohnen, bei Förderbeginn maximal 27 Jahre sind und als bedürftig gelten. Das Stipendium wird für ein Jahr vergeben, die Förderung beträgt 300 Euro im Monat.
Mehr über die Bonner Universitätsstiftung
Fördern
Sie wollen sich aktiv als Förder*in für die Universität Bonn einbringen? Unter Fördern finden Sie alle Möglichkeiten.
Aktivitäten
Sie wollen wissen wie, wo und was wir fördern? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
Service
Sie sind auf der Suche nach unserem aktuellen Jahresbericht oder Flyer? Dann finden Sie ihn unter Service.
Spendenkonto und Netzwerke der Stiftung
Stiftungskonto der Universitätsstiftung
Sie möchten die Bonner Universitätsstiftung finanziell unterstützen? Dann nutzen Sie dafür bitte das folgende Stiftungskonto:
Bonner Universitätsstiftung
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE13 3705 0198 1902 6271 48
BIC: COLSDE33

Stiftungshandeln
Wir handeln nach den Grundsätzen guter Stiftungspraxis!
