Herzlich willkommen bei der Bonner Universitätsstiftung
Her mit den Portr[AI]ts! - Ausstellung versäumter Bilder
KI-generierte Porträts Bonner Wissenschaftlerinnen ab dem 10. April im Universitätsmuseum
Danielewski-Stiftungsfonds fördert Diabetesforschung an der Medizinischen Fakultät
Bis 29. April 2025 Anträge für Promotionsstipendium einreichen
What the Health - Eine Welt. Deine Gesundheit!
Jetzt die Sonderausstellung im Museum Koenig Bonn besuchen!
Herzlich willkommen bei der Bonner Universitätsstiftung
Her mit den Portr[AI]ts! - Ausstellung versäumter Bilder
Danielewski-Stiftungsfonds fördert Diabetesforschung an der Medizinischen Fakultät
What the Health - Eine Welt. Deine Gesundheit!

Bonner Universitätsstiftung

Menschen fördern. Ideen verwirklichen. Zukunft stiften. 

Die Bonner Universitätsstiftung ist eine 2009 gegründete Dachstiftung, unter der sich viele Stifter und Förderinnen für die Universität Bonn einsetzen. Das Engagement und die Leistungskraft der Stiftung kommen insbesondere in ihrem Leitspruch zum Ausdruck: "Menschen fördern. Ideen verwirklichen. Zukunft stiften".

Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Stiftungen bieten wir die Möglichkeit zu nachhaltigem und sichtbarem Engagement und eine Plattform, um die Zukunft der Wissenschaft mitzugestalten.

Mit ihren Förderaktivitäten wird die Bonner Universitätsstiftung vor allem ihrer Verantwortung für die Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen auf vielfältige Weise gerecht. 

2009

gegründet

34

Treuhandstiftungen und Stiftungsfonds 

242

Deutschlandstipendien 2024/25

Mehr über die Bonner Universitätsstiftung

Stiftungen

Sie möchten wissen, welche Stiftungen unter unserem Dach verwaltet werden? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Stiftungen.

Aktivitäten

Sie wollen wissen wie, wo und was wir fördern? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen.

Fördern

Sie wollen sich aktiv als Förder*in für die Universität Bonn einbringen? Hier finden Sie alle Möglichkeiten.

Service

Sie sind auf der Suche nach unserem aktuellen Jahresbericht oder Flyer? Hier finden Sie alle wichtigen Informationsmaterialien.

Neuigkeiten
Nachrichten der Bonner Universitätsstiftung
Start der Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium
JETZT BEWERBEN! - Vom 28. April bis zum 26. Mai 2025 ist eine Bewerbung für das Deutschlandstipendium an der Universität Bonn möglich.
Urkundenübergabe des Ließem-Stipendiums 2025
Am 22. April 2025 fand in der P26 in Bonn die feierliche Urkundenübergabe an die Empfängerinnen und Empfänger des Ließem-Stipendiums statt. Ebenfalls eingeladen waren die Stipendiatinnen und Stipendiaten, die im Rahmen des Deutschlandstipendiums direkt durch die Bonner Universitätsstiftung gefördert werden. Die Veranstaltung würdigte studentische Leistungen und bot kulturelle Einblicke durch eine exklusive Führung durch die Ausstellungen in der P26.
Der Herbert-Reeck-Stiftungsfonds ist ab sofort Teil des BONFOR-Programms
Der Herbert-Reeck-Stiftungsfonds fördert Projekte mit grundlagenwissenschaftlicher und klinischer Forschung in der Human- und Zahnmedizin. Ab sofort sind die Fördermittel Teil des BONFOR-Förderprogramms der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und werden als zusätzliche Sachbeihilfe vergeben. Bisher lief die Mittelvergabe über die Bonner Universitätsstiftung.
Danielewski-Stiftungsfonds fördert Diabetesforschung an der Medizinischen Fakultät
Forschung und Lehre der Diabetologie fördern - das ist das Ziel des Danielewski-Stiftungsfonds, der in diesem Jahr erstmals als Teil des SciMed-Programms der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn vergeben wird. Bisher lief die Mittelvergabe über die Bonner Universitätsstiftung.

Stipendienprogramme 

BMBF_Logo_Deutschlandstipendium_Hochschule.jpg
© BMBF

Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium richtet sich an leistungsstarke und ehrenamtlich engagierte Studierende der Universität Bonn sowie Abiturient*innen und Studieninteressierte. Das Stipendium wird für zwei Semester vergeben, die Förderung beträgt 300 Euro im Monat. 

Logo_Liessem-Stiftung_2019.jpg
© Ließem-Stiftung

Ließem-Stipendium

Gefördert werden besonders talentierte Studierende, die seit mindestens fünf Jahren in der Region Bonn/Rhein-Sieg wohnen, bei Förderbeginn maximal 27 Jahre sind und als bedürftig gelten. Das Stipendium wird für ein Jahr vergeben, die Förderung beträgt 300 Euro im Monat.

Unterstützen auch Sie die Uni Bonn!

Spendenkonto der Bonner Universitätsstiftung

Bonner Universitätsstiftung
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE13 3705 0198 1902 6271 48
BIC: COLSDE33

Zuwendungen an die Stiftung sind steuerlich begünstigt, für Zustiftungen gelten erweiterte Steuervorteile. Testamentarische und lebzeitige Zuwendungen sind von der Erbschaft- und Schenkungssteuer befreit.

Bei Spenden über 300 Euro erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung, sofern Sie uns Ihre Adressdaten mitteilen. Bei Spenden bis zu 300 Euro wird auch ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung vom Finanzamt akzeptiert. Möchten Sie dennoch eine Zuwendungsbestätigung haben, stellen wir Ihnen gerne auf Wunsch einen Beleg aus. Bitte sprechen Sie uns darauf an.

Sie möchten mehr über die vielfältigen Möglichkeiten zur Förderung erfahren?

Netzwerke der Stiftung

Verein Bonner Stiftungen.jpg
© Verein für Bonner Stiftungen

Wir sind dabei

Wir engagieren uns im Verein für Bonner Stiftungen!

Logo-Grundsaetze-guter-Stiftungspraxis-blau.jpg
© Bundesverband Deutscher Stiftungen

Stiftungshandeln 

Wir handeln nach den Grundsätzen guter Stiftungspraxis!

BvDS_wir_sind_Mitglied-Logo_CMYK.JPG
© Bundesverband Deutscher Stiftungen

Wir sind Mitglied!

Seit 2014 sind wir Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Wird geladen